Aktualisiert am: 18. Mai 2023

Die generative Suche durch künstliche Intelligenz wird die klassische Suche wie wir sie kennen verändern.

Zukünftig wird relevanter, qualitativer und themenbezogener Inhalt einer Website noch wichtiger. Kunde und Entwickler müssen sich rigoros die Fragen stellen die sich ein Suchender, also die eigene Zielgruppe, auch stellen würde. Denn nach aktuellem Wissensstand, generiert die KI Antworten vornehmlich aus den Inhalten einer Website. Das heisst, dass die Vita einer Person für den Besucher eventuell weniger wichtig ist als die Info darüber, ob er einen schnellen Termin für seine Zahnbehandlung erhält und was er bei Zahnschmerzen als erstes tun sollte. Grundsätzlich war diese Abstufung an Relevanz schon immer wichtig, sie wird nun wohl entscheidend.

Neben dem Hype um künstliche Intelligenz, stehen die Funktionen der Suche für Website-Entwickler und -Designer erstmal im Vordergrund, denn durch die neue Suchgeneration wird sich einiges verändern – auch deshalb, weil Google am 10. Mai 2023 auf der i/o -Entwicklerkonferenz die neue generative Suche (SGE) groß angekündigt und Microsoft mit Bing schon eine KI-Suche veröffentlicht hat. Man kann also davon ausgehen, dass Google bald nachziehen wird. Aus den vielen neuen Möglichkeiten und Funktionen kann man folgende zwei Punkte besonders hervorheben:

  1. die Inhalte einer Website können zu den Antworten werden, die eine KI bei einer Suchanfrage ausgibt. Ausserdem müssen auf einer Website die Fragen beantwortet werden, wie sie der Besucher stellen würde
  2. technische Aktualität, schnelle Ladezeiten und hohe inhaltliche Qualität werden noch wichtiger als bisher

Beispiele einer Suchanfrage

Benutzerfrage:
was soll ich machen wenn ich ohrenschmerzen habe?
Suche:
Wichtig ist sich zu schonen und keinen Sport zu treiben. Bei starken Schmerzen können schmerzstillende Medikamente wie Paracetamol helfen. Wärme durch das Auflegen von Zwiebelsäckchen, Rotlicht und Kirschkernkissen, können die Schmerzen lindern. Auch abschwellende Nasensprays können Erleichterung bringen. Bei Ohrenschmerzen sollten Sie aber unbedingt einen HNO Arzt aufsuchen um die Ursache der auftretenden Schmerzen herauszufinden und zu behandeln.
Suche:
Hier finden Sie Links zu HNO-Ärzten in Ihrer Umgebung:
...
(Hier erscheinen die Top 3 Suchergebnisse der generativen Suche)
...
(Weitere von der KI generierten Fragemöglichkeiten als Auswahl)
Der Benutzer und die Suche interagieren durch mögliche weitere Fragen erneut.

Benutzerfrage:
was ist das besondere an der freiburger langen roten?
Suche:
Die Freiburger Lange Rote ist eine 35cm lange rote, zart gebräunte Grillwurst ohne Darm. Die erste Lange Rote wurde um 1949 auf dem Freiburger Münsterplatz verkauft. Auch heute noch stehen die Wurststände auf dem Freiburger Münsterplatz immer von Montag bis einschließlich Samstags. Damals kam sie aber noch nicht vom Grill sondern aus einem Heisswasserkessel. Vornehmlich wird die Grillwurst im Brötchen ein Mal in der Mitte geknickt, mit Grillzwiebeln, Ketchup und Senf gegessen.
Suche:
Hier findest du Webseiten der bekannten Wurststände auf dem Freiburger Münsterplatz:
...
(Hier erscheinen die Top 3 Webseiten der generativen Suche)
...
(Weitere von der KI generierten Fragemöglichkeiten als Auswahl)
Der Benutzer und die Suche interagieren durch mögliche weitere Fragen erneut.

Relevant werden die Top-3 Webseiten sein, die sich die generative Suche heraussucht und neben den Antworten anzeigt.

Möglicherweise zieht die generative Suche die Antworten aus Webseiten, die den Kontext der Antwort oder Frage, am besten widerspiegeln. Aus diesem Grund ist es wichtig, auf der Website die richtigen Fragen zu stellen und die dazugehörigen Antworten zu liefern. Die Antworten sollten einfach und verständlich formuliert sein.

Eine stetige und intensive Zusammenarbeit ist notwendig

Für Kunden und Entwickler, die gemeinsam an Ihren Werbeaktivitäten arbeiten bedeuten diese Änderungen, noch intensiver zusammenarbeiten. Ich sage schon lange das die Zeiten längst vorbei sind in der man eine Website einmal veröffentlicht und nur alle zwei Monate etwas verändert. Qualitative, relevante Inhalte und technische Aktualität werden also ganz eindeutig noch wichtiger.

In der ersten Veröffentlichungsphase der neuen Suche gilt für Kunde und Entwickler also folgendes zu beachten:

  1. der Kontext spielt eine noch viel größere Rolle als bisher
  2. mögliche Fragen der Zielgruppe müssen erörtert werden
  3. auf die Fragen müssen klare und relevante Antworten folgen
  4. die Inhalte müssen korrekt und nachweisbar der Wahrheit entsprechen
  5. die Website muss aktuellen technischen Standards entsprechen und schnell geladen sein
  6. alle Inhalte auf der Website müssen relativ aktuell sein, bzw. es müssen regelmäßig neue Inhalte hinzugefügt oder bereits bestehende Beiträge erweitert oder aktualisiert werden

Die neuen Top-3 werden zählen

Noch umfangreicher werden die Änderungen für Online-Shops. Denn künftig werden Produkte nur hervorgehoben, wenn alle notwendigen Vorkehrungen in der Produktanzeige umgesetzt wurden. Da viele Online-Shops aber auf Massen-Templates basieren und ganzheitliche Anpassungen nur teilweise oder überhaupt nicht möglich sind, werden einige Systeme Sichtbarkeitsprobleme bekommen.

Trotz allen Klarheiten gibt es in der frühen Phase der neuen Suchgeneration aber auch noch vieles, was eben noch nicht klar ist und sich erst nach einiger Zeit zeigen wird. Natürlich werden weiterhin Anzeigenschaltungen möglich sein und auch die sogenannten "Blue Links" mit weiteren Suchergebnissen wird es geben. Mit hoher Wahrscheinlichkeit werden sie aber nur noch die zweite Geige spielen, denn wichtig wird es, neben der erzeugten Antwort zu erscheinen. Die neuen Top-3.

Bei Fragen rund um die generative Suche und wie Sie Ihre Website rechtzeitig auf die nächste Suchgeneration vorbereiten, können Sie mich gerne kontaktieren.