Deshalb ist es wichtig durch Local-SEO in einer Stadt schnell gefunden zu werden
Viele Touristen, Studierende, das Dreiländereck und eine einmalige Urlaubsatmosphäre mit einer schönen Altstadt. Freiburg ist besonders, und bei reisenden rund um die Welt extrem beliebt. Doch was hat das mit lokaler Suchoptimierung zu tun? Ganz einfach, denken wir uns mal in einen Besucher der Stadt. Er sucht per Smartphone nach einem bestimmten Produkt und die Suche zeigt Standortbedingt die umliegenden Geschäfte und Unternehmen an. Nehmen wir als weiteres Beispiel eine studierende Person die gerade neu nach Freiburg gezogen ist: sie sucht nach einer Arztpraxis und als erstes werden die umliegenden Praxen angezeigt. Oder in welchem Café gibt es einen guten Espresso?Um in einer Stadt gefunden zu werden, sind neben der regulären Suchoptimierung einige zusätzliche Schritte notwendig um bei den Suchmaschinen möglichst an erster oder zweiter Stelle zu erscheinen. Zu berücksichtigen sind wie immer aktuelle aber auf die Stadt bezogene Inhalte und Titelangaben. Ausserdem zählen vollständig und inhaltlich aktuelle sowie gepflegte Einträge auf Google-Maps und Apple-Karten. Die Suchbegriffe müssen anders analysiert und gewichtet werden als bei regulärem SEO — die Website muss diese speziellen Suchbegriffe bedienen. Eine umfangreiche stetige Keywordrecherche ist dadurch Pflicht.
Natürlich sollten Inhalte auch auf lokale Suchanfragen durch eine KI erzeugte Suchantwort optimiert werden. Die generative Suche funktioniert bei Suchanfragen die lokale Benutzeranfragen beinhalten, wohl besonders gut. Zumindest ist das momentan bei Microsofts Bing's Integration von ChatGPT gut zu erkennen.
In vielen Fällen ist Local-SEO also wichtiger als eine Website-Optimierung auf ganz Deutschland. Gerade bei Einzelhändlern, Cafés und Arztpraxen die ausschließlich an einem Standort agieren und Ihren Umsatz generieren, macht es wenig Sinn die volle Aufmerksamkeit auf eine deutschlandweite Optimierung zu legen.
Es kann also einen großen wirtschaftlichen Unterschied machen, ob man in einer Stadt gefunden wird oder nicht. Jedenfalls ist es wichtig in der Ergebnisliste der Suche möglichst weit vorne auf der ersten Seite zu erscheinen, denn ein potentieller neuer Kunde könnte sonst verlorengehen. Werden Sie nicht gefunden, weiß man auch nichts von Ihnen.
Noch zur Erinnerung: Ihre Website muss den Besucher von Anfang an überzeugen. Fehlfunktionen, langsame Ladezeiten und veraltete Inhalte sind tabu. Den Besuchern sollte Ihre Website gefallen und Lust auf einen Besuch oder eine Kontaktaufnahme machen. Ist sie schlecht oder hat kein ansprechendes Design, bringt das beste Local-SEO nichts.